„Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“
Eine beeindruckende Ausstellung von Zeichnungen und Karikaturen fand am Auffahrtstag im Beinhaus Zweisimmen statt. Mehr als 30 Personen kamen nach dem Gottesdienst zum Kirchencafé ins Beinhaus. Dort stellte der kurdische Künstler Sunday seine Werke aus.
In den letzten Jahren seit der Eskalation der Verhältnisse im Grenzgebiet zwischen der Türkei, Syrien und dem Irak entstanden, zeigten die Werke doch den mal feinen hintersinnigen, mal deftig ironischen Humor der Menschen dort. Auch in der größten humanen Katastrophe haben sie ihren Humor nicht verloren, helfen vielleicht auch solche technisch und handwerklich hochstehende Karikaturen und Zeichnungen, das Elend der Daheimgebliebenen und den Verlust der Heimat wenigstens ein Stück weit zu verarbeiten.
Die Besucher der Ausstellung waren beeindruckt von der Qualität der Zeichnungen; spontan kam sogar der Wunsch auf, einige der Bilder zu erwerben. Doch der Künstler lehnte freundlich, aber bestimmt ab. Diese Zeichnungen sind Teil, wichtiger Teil seiner ganz persönlichen Geschichte – und Leben ist nun mal unverkäuflich.
Vor den Bildern ergaben sich eine Reihe von angeregten Gesprächen über die Gründe, die die Menschen in dieser Weltgegend bewogen haben, ihre Heimat zu verlassen. Unter dem Eindruck des Gesehenen wurden die Diskussionen bei Kaffee, Tee und Kuchen bis in die Mittagsstunde fortgesetzt.
Günter O. Faßbender
Seit Mitte Januar 2016 sind in der Märithalle in Zweisimmen Flüchtlinge und Asylanten vorübergehend untergebracht. Viele Freiwillige engagieren sich in Absprache mit der Gemeindeverwaltung und dem Träger der Einrichtung in ihrer Freizeit für diese Menschen. Sehr erfolgreich lief eine Aktion, um Winterkleidung zu sammeln. Weitere Aktivitäten werden geplant. Auskünfte dazu erteilen Peter Hunziker und Pfarrer Faßbender.
Wer diese Arbeit auch finanziell unterstützen möchte, kann gerne eine Spende auf das Konto 30-7246-1, CH07 8085 6000 0042 4724 5 bei der Raiffeisenbank Obersimmental überweisen.
