Faszinierend, vielfältig und verantwortungsvoll sind die Aufgaben, denen sich die Mitglieder unseres Kirchgemeinderates immer wieder gegenübersehen. Ja, anfangs erschrickt sogar mancher über die Vielfalt und Verantwortung, die mit dem Amt verbunden ist. Aber das legt sich schnell – und es stellt sich heraus, dass unsere Kirchgemeinde ein recht gut organisiertes, meistens übersichtlich strukturiertes und vor allem entwicklungsfähiges Gebilde ist.
Das Kollegium des Kirchgemeinderates leitet die Kirchgemeinde. Grundlage dabei ist das Entscheiden und Handeln im Hören auf Gottes Wort. Verkürzt kann man sagen, dass sich bei jedem Entscheid die einzelnen Mitglieder des Kirchgemeinderates fragen, «was würde Jesus dazu sagen», bevor sie in diese oder jene Richtung votieren. Die Bestimmungen des staatlichen Rechts, der Kirchenverfassung und der Kirchenordnung geben weiter den Rahmen vor, innerhalb dessen der Kirchgemeinderat handelt.
Der Kirchgemeinderat plant und koordiniert die Tätigkeiten der Kirchgemeinde. Er legt Ziele und Schwerpunkte fest und unterstützt die Mitarbeitenden in der Erfüllung ihrer Aufgaben. Er überprüft, ob die Mitarbeitenden ihrem Auftrag nachkommen. Seine Aufgaben erledigt der Kirchgemeinderat nicht allein, sondern in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden. Das Pfarramt hat Antrags- und Mitspracherecht, die Mitarbeitenden der Kirchgemeinde werden beratend beigezogen, sofern deren Aufgabenbereiche betroffen sind.
Nebst den dem Ressort zugeordneten Aufgaben orientieren die Kirchgemeinderätinnen und -räte an den KGR-Sitzungen über ihr Ressort, übernehmen Kelchhaltedienste beim Abendmahl, helfen bei Seniorenbesuchen der Gemeindeglieder ab 80 Jahren und übernehmen nach Absprache Repräsentationspflichten an Anlässen, inner- und ausserhalb der Kirchgemeinde.
Zum aktuellen Kirchgemeinderat gehören (in alphabetischer Reihenfolge):
- Marcel Imobersteg, Tel. 079 338 83 94, zuständig für Liegenschaften und Bauliches
- Monika Hänni, Tel. 079 522 17 09, zuständig für OeME, Diakonie und Musik
- Therese Kohli, Tel. 078 685 46 41, Mail altersarbeit@refkirchezweisimmen.ch zuständig für Altersarbeit und Bewirtung
- Kerstin Kopp, Tel. 079 129 40 68, Mail praesidium@refkirchezweisimmen.ch, Präsidentin; Redaktion Kirchenblatt
- Johannes Matti, Tel. 079 564 86 12, zuständig für Personal und Recht
- Beatrice Müller-Gobeli, Tel. 079 321 56 91, zuständig für den Betrieb und Unterhalt der kirchgemeindlichen Gebäude
- Thomas Stöckli, Tel. 079 501 88 22, zuständig für Finanzen und Versicherungen
- Marlis Sumi, Tel. 079 579 76 14, Mail jugendarbeit@refkirchezweisimmen.ch, zuständig für KUW, Sonntagschule und Jugendarbeit