Pfarrerin Linda Grüter
Aufgewachsen bin ich in der Umgebung von Luzern. Das Studium der Evangelischen Theologie führte mich 2008 nach Bern. Nach dem Masterabschluss 2015 durfte ich das zweijährige Vikariat in Bern Bümpliz absolvieren. Mit der Ordination Ende Oktober ist meine Ausbildung definitiv abgeschlossen. Damit ist für mich die Zeit gekommen, der Stadt Lebewohl zu sagen und in Zweisimmen ins Berufsleben einzusteigen.
Mein Kleinwuchs hat mich früh gelehrt, kreativ mit schwierigen Situationen umzugehen, sowie einen offenen und respektvollen Kontakt zu meinen Mitmenschen zu pflegen. Heute dient mir dies als Ressource für die pfarramtliche Arbeit, für die ich mich mit viel Herzblut engagiere. In meiner Freizeit bin ich mit Freunden in einem Café, mit einem guten Buch auf dem Balkon oder mit meiner Handarbeit in einem gemütlichen Sessel anzutreffen.
Pfarrer Stefan Lobsiger
Stefan Lobsiger, ordiniert durch die Ref. Baselbieter Kantonalkirche am 14. Juni 1992.
Längster Lebensort im Elternhaus in 4441 Thürnen, BL
Vater Jg. 1931, Mutter 1935. Beide Eltern sind im Berner Seeland beheimatet
Bürgerort: Seedorf BE (Lobsigen)
Vikariat und erstes Pfarramt in Heimiswil, BE
Es folgen 8 Jahre im Bündnerland, zuerst in kurzen Stellvertretungen.
Ab 1994 Spitalpfarramt Schiers und Bergkirchgemeinde Schuders i.P.
Nebenbeschäftigung Taxi & Kleinbusfahren in den Bergen
13 Jahre Einzelpfarramt im Kanton Thurgau: Uttwil und Kesswil-Dozwil 2001-2005, Pfyn bei Frauenfeld 2005-2014
Aargau: Kirchgemeinde Gontenschwil-Zetzwil 2014-2020
Reformierte Kirche Uri ab September 2019
1999 wurde ich Vater von Nino, geb. 13.10.1999. Seit 2005 friedlich geschieden von Sandra Lobsiger. Sohn lebte mit Mutter lange in Uttwil; neu in Arbon.
Partnerschaft mit Ursula Kaufmann, Marbach LU