Zum Hauptinhalt springen
Reformierte Kirchgemeinde Zweisimmen

KUW-Lager 2020

Mit grossem Respekt und einem umfangreichen Schutzkonzept verreisten wir Mitte Oktober in traditioneller Weise mit der KUW 5. Klasse nach Schönried, um dort zu einer Schatzsuche aufzubrechen.

Einen Blick zu unserem wohl wertvollsten Schatz warfen wir am Freitagabend und zwar in die Schöpfungsgeschichte. Was könnte eindrücklicher sein, umgeben von einer herrlichen Bergwelt und einer friedvollen Abendstimmung, Gottes Arbeit an der Welterschaffung zu erforschen und gestalterisch umzusetzen? Die Natur genossen wir bis in die Nacht hinein und zwar am Lagerfeuer an der neuen Feuerstelle vor dem Lagerhaus. Die hüpfenden Popcorns über dem offenen Feuer werden wir wohl in bester Erinnerung behalten.

Am Samstag hörten wir die Geschichte vom Mann, der einen Acker bearbeitete und dabei einen wertvollen Schatz fand: eine Kurzgeschichte aus der Bibel (Matthäus 13,44). Mit grosser Sorgfalt erforschten die Kinder die Schätze in ihrem Leben und bald schon waren Familie und Freundschaften Spitzenreiter der Schätze-Charts. Damit gefundene Schätze auch gebührend aufbewahrt werden können, bemalten die Kinder Schatzkisten innen funkelnd glänzend und aussen mit ihren Lieblingsfarben.

Langsam näherte sich die Mittagszeit und alle erwarteten gespannt den Schatz «Essen». Dazu mussten die Kinder zuerst eine Karte finden, zusammensetzen und den Weg in Angriff nehmen bis zur Brätlistelle. Dort wiederum erhielt jede Gruppe eine Aufgabe, die sie mit Naturmaterial und eigenen Talenten erfolgreich umsetzten. Nun aber war die Belohnung fällig: Stockbrot und Cervelat vom offenen Feuer-was gibt es Besseres?

Freundschaft als kostbarer Schatz – das hatten die Kinder sehr schnell zum Ausdruck gebracht. Darum hörten wir am Nachmittag die Geschichte von Rut und Noomi – einer aussergewöhnliche Freundschaft. Bunt wurden die nachher gestalteten Freundschaftsbändeli, jeder Farbe wurde ein wohlwollender Wunsch zugeordnet.

Nach einem leckeren Znacht verbrachten wir den Abend wieder draussen am Feuer – diesmal mit Marshmallows und Schoggibananen. Dazu gestalteten die Kinder mit vielen Rechaudkerzen Sternbilder und ein riesiges Schweizer Kreuz auf dem grossen Rasen – das sah sehr toll aus!

Den Sonntagvormittag verbrachten wir mit einem Mix aus Putzen, Rückblick und Gottesdienstvorbereitung. Und bald schon befanden wir uns am Nachmittag auf dem Kirchenareal in Zweisimmen, um mit einer kurzen Frischluft-Gottesdienstfeier das Lager würdig abzuschliessen: mit Oergelimusik zweier Kinder, selbstgestalteten Gebeten und dem Lagerrückblick.

Den Schatz im Silbersee haben wir zwar nicht gefunden, aber den Schatz vom fröhlichen Zusammensein!

Mit grosser Dankbarkeit denke ich an alle lohnenden Vorbereitungen, die Disziplin der Kinder und vor allem an die Mithilfe meines tollen Teams: Susi und Alois Albisser waren zum letzten Mal dabei und Andrea Schläppi setzte ihre Talente zum ersten Mal ein. Euch ein herzliches MERCI!

Gertrud Gobeli

Fotogalerie

 Z KUW 5 Lager 2020 2Z KUW 5 Lager 2020 3Z KUW 5 Lager 2020 1

Zweisimmen KUW 5 Lager 2020 21 16

Zweisimmen KUW 5 Lager 2020 21 17